Informationen über:
Prof. Dr. Gertrud Nunner-Winkler

Gertrud Nunner-Winkler ist eine deutsche Soziologin, Psychologin und Autorin. Seit 2001 ist sie Professorin der Ludwig-Maximilians-Universität München und war bis 2006 Leiterin der AG ‚Moralforschung’ am Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften in München.



Beiträge in literaturkritik.de von Prof. Dr. Gertrud Nunner-WinklerRSS-Newsfeed neue Artikel von Gertrud Nunner-Winkler:

Zahl der Beiträge: 29
Zuletzt erschienen:

Solidarität durch Körperverbundenheit?
In dem Buch „Universalismus von unten. Eine Theorie radikaler Gleichheit“ geht es Jule Govrin um die Bekämpfung neoliberaler Ungleichheitssteigerung
Von Gertrud Nunner-Winkler
Ausgabe 06-2025

Moralinszenierung: Gut-Sein als Strategie der Selbstdarstellung.
In seinem Buch „Moralspektakel“ analysiert der Philosoph Philipp Hübl Ursachen und Folgen der strategischen Nutzung von Moral
Von Gertrud Nunner-Winkler
Ausgabe 02-2025


Anzeige aller Beiträge hier (nur für Online-Abonnenten von literaturkritik.de zugänglich)



zurück